Aktuelles
08.07.2025

Direct Air Capture – ein Baustein fürs Klima, aber nicht überall kostengünstig

Wir müssen unsere Emissionen stark reduzieren, wenn wir die globale Erwärmung verlangsamen wollen. NETs könnten dabei helfen, ihr Einsatz ist jedoch umstritten – noch gibt es zu viele offene Fragen.
Wir müssen unsere Emissionen stark reduzieren, wenn wir die globale Erwärmung verlangsamen wollen. NETs könnten dabei helfen, ihr Einsatz ist jedoch umstritten – noch gibt es zu viele offene Fragen.
Wir müssen unsere Emissionen stark reduzieren, wenn wir die globale Erwärmung verlangsamen wollen. NETs könnten dabei helfen, ihr Einsatz ist jedoch umstritten – noch gibt es zu viele offene Fragen.
©
hfox-stock.adobe.com

Die direkte Abscheidung von CO2 aus der Umgebungsluft – Direct Air Capture – gilt als wichtige Zukunftstechnologie für den Klimaschutz. Doch eine neue Studie zeigt: Standortwahl und Wetterbedingungen entscheiden maßgeblich über Effizienz und Kosten. Forschende aus Jülich haben erstmals für ganz Deutschland berechnet, wo sich die Anlagen lohnen – und wo nicht.

Inhalt teilen