

Klimapolitik 2021: Zeit zu handeln
Das Jahr 2021 könnte ein gutes für die Klimapolitik werden: Mit Joe Biden werden zum Beispiel die USA einen neuen Weg einschlagen. Aber auch an anderen Stellen könnten internationale Klimabemühungen frischen Wind bekommen. Wir wagen einen Ausblick


Unser Kohlenstoffbudget schrumpft
Etwa 420 Gigatonnen CO2 dürfen wir noch ausstoßen, wenn wir die globale Erwärmung bis 2100 auf 1.5°C begrenzen wollen. Wie können wir das schaffen? Und was bedeutet das für Deutschland?


Wo stehen wir heute?
Vor fünf Jahren wurde das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet - ein Meilenstein der globalen Klimapolitik. Doch wo stehen wir heute? Sind wir auf dem richtigen Weg? Das sagen unsere Expert*innen.


Ein gesunder Lebensstil hilft auch dem Klima
Mit dem Lancet Countdown wird in wenigen Tagen ein Bericht zum weltweiten Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit veröffentlicht. Die Epidemiologin Annette Peters forscht dazu.


Unsere Städte schwitzen
Mit dem Klimawandel nehmen Wetterextreme wie Hitzewellen zu und machen Städte zu Wärmeinseln. Wie eine Stadt der Zukunft aussehen könnte.