10 Jahre Pariser Abkommen – Wo steht die Welt beim Klimaschutz?
Auch dieses Jahr gestaltet das DKK gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt, dem Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit und der Stiftung KlimaWirtschaft das Briefing im Vorfeld der UN-Klimakonferenz.
Die diesjährige Klimakonferenz (COP30) findet vom 10. bis 21. November 2025 in Belém, Brasilien, statt. Gemeinsam mit hochrangigen Expertinnen und Experten sowie Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft werden wir uns zu den drängenden Fragen und Herausforderungen der COP30 austauschen.
Im Mittelpunkt des Briefings stehen zentrale klimapolitische Themen wie die Bestandsaufnahme der vorgelegten nationalen Klimaschutzstrategien (NDCs), die Steigerung der Minderungsambitionen, die Klimaanpassung, Aspekte der Klimafinanzierung – einschließlich der „Baku to Belém Roadmap“ – sowie die Herausforderungen für die Klimawissenschaft vor dem Hintergrund aktueller geopolitischer Entwicklungen.
Bitte beachten: Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Hier können Sie sich anmelden.
Hier finden Sie die aktuelle Agenda.