Helmholtz im Dialog: Forschung und Innovation für Umwelt, Energie und Gesundheit
Ob Umwelt, Energie oder Gesundheit - der Klimawandel fordert uns in allen Bereichen. Um Klimaschutz, wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und soziale Ausgewogenheit in Einklang zu bringen, bedarf es entschlossener Maßnahmen. Wir müssen Forschung und Innovation voranbringen, um Deutschland als Wirtschaftsstandort führend zu positionieren und die Souveränität zu stärken.
Diskutieren Sie mit uns, wie fundiertes Wissen zu verlässlicher Politik beitragen kann – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Mit Ihnen diskutieren:
- Prof. Dr. Katja Matthes (Direktorin des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und Vorsitzende des Steering Boards von Helmholtz KLIMA)
- Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese (Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung)
- Prof. Dr. Josef Penninger (Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung)
- Prof. Dr. Bernd Rech (Vizepräsident Energie der Helmholtz-Gemeinschaft und Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums Berlin)
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Silke Launert MdB, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
Bitte beachten: Die Teilnahme ist nur auf Einladung möglich.