Wir müssen unsere Emissionen stark reduzieren, wenn wir die globale Erwärmung verlangsamen wollen. NETs könnten dabei helfen, ihr Einsatz ist jedoch umstritten – noch gibt es zu viele offene Fragen.
08.07.2025
Aktuelles

Direct Air Capture – ein Baustein fürs Klima, aber nicht überall kostengünstig

Die direkte Abscheidung von CO₂ aus der Umgebungsluft – Direct Air Capture – gilt als wichtige Zukunftstechnologie für den Klimaschutz. Doch eine neue Studie zeigt: Standortwahl und Wetterbedingungen entscheiden maßgeblich über Effizienz und Kosten. Forschende aus Jülich haben erstmals für ganz Deutschland berechnet, wo sich die Anlagen lohnen – und wo nicht.

Zum Artikel
Veranstaltung im Format einer Unterhausdebatte Begrüßung durch Katja Matthes
03.06.2025
Aktuelles

CO₂-Entnahme aus der Luft: Wie räumen wir die Atmosphäre auf?

In einer Unterhausdebatte der Helmholtz Klima Dialog-Plattform setzten sich am 20. Mai 2025 Fachleute, Bundestagsabgeordnete und Interessierte mit den Potenzialen, Kosten und Risiken der verschiedenen Methoden auseinander – und mit ihrem möglichen Beitrag zur Einhaltung der deutschen Klimaschutzziele.

Zum Artikel