Helmholtz-Lösungen für einen lebenswerten Planeten

Das Pariser Klimaabkommen jährt sich im Dezember 2025 zum zehnten Mal: Die Herausforderungen sind größer denn je, doch Aufgeben ist keine Option. Welche Lösungen und Ansätze entstehen in der Helmholtz-Gemeinschaft, um der globalen Erwärmung und ihren Folgen entgegenzuwirken?

Falling Walls Summit 2025
©
Margaret Melter / Helmholtz

Helmholtz KLIMA diskutiert aktuelle Herausforderungen der Klimaforschung

Am 8. November 2025 lud Helmholtz KLIMA zu einem Insights Café zum Thema „Beyond the Paris Promise: Insights from Climate Science“ im Rahmen des „Falling Walls Summit“ ein.

Portraits von Helmholtz-Expert:innen

Forschen für einen lebenswerten Planeten

Erfahren Sie auf unserer Themenseite wie die Expert:innen der Helmholtz-Gemeinschaft mit ihrer Arbeit zur Klimaneutralität beitragen und die Anpassung an den Klimawandel unterstützen.

Einführung von Katja Matthes_Parlamentarisches Frühstück
©
Ausserhofer/Helmholtz

Parlamentarisches Frühstück - Helmholtz im Dialog

Am 16. September 2025 kamen 42 Teilnehmende, darunter 16 Bundestagsabgeordnete, aus Wissenschaft und Politik im Jakob-Kaiser-Haus des Deutschen Bundestags zusammen. Vier Direktor:innen der Helmholtz-Gemeinschaft stellten aktuelle Forschung und Innovationen zu Umwelt, Energie und Gesundheit vor.

Graphische Darstellung der Erdoberfläche

Unterhausdebatte CO₂-Entnahme

CO₂-Entnahme aus der Luft: Wie räumen wir die Atmosphäre auf? | Veranstaltung am 20.5.2025 in Berlin

Climate Spiral 2024_modifizierter Hintergrund

Klimafakten

Wichtige Fakten zum aktuellen Stand der Klimaforschung: eine Kooperation mit Klimafakten.de

Person nutzt einen Laptop

Interesse an unserer Arbeit?

Sie wollen zukünftig Informationen von uns in Ihr Postfach bekommen?

Events

Show all